Abbas Nasrollahpour
Die Gier
Gedichte
Dezember 2013
ISBN 978-3-89841-722-8
Broschur, 79 Seiten
10,00 Euro
Abbas Nasrollahpour schreibt mit seiner Lyrik gegen die Ungerechtigkeiten der Welt, nennt Ursachen beim Namen, malt die Zukunft in dunklen Tönen und wird doch nicht müde, an ein harmonisches Miteinander der Menschen und ein besseres Leben zu glauben.
Abbas Nasrollahpour
recht zu Leben
Gedichte
Juli 2009
ISBN 978-3-89841475-3
Broschur, 89 Seiten
10,00 Euro
Was bedeuten die Worte Recht zu leben, was beinhaltet diese elementare wie schlichte Forderung? In seinem zweiten Gedichtband begibt sich Abbas Nasrollahpour auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Liebe, Glück, Geborgenheit, aber auch soziale Gerechtigkeit und die Sicherung der Existenz sind die Grundbedürfnisse eines jeden. Doch warum gibt es so viel Elend und Ungerechtigkeit auf der Welt? Warum leben wenige Reiche auf Kosten vieler Armer?
Mit bildreicher Sprache enthüllt seine Lyrik die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens, spricht von kleinen Momenten des Glücks und prangert gleichzeitig Habgier und Gleichgültigkeit an.
Abbas Nasrollahpour, geboren 1961 im Iran, studierte Chemie an der Universität Teheran. 1983 übersiedelte er nach Deutschland, wo er Allgemeine Informatik studierte. Seit 2001 arbeitet er als Programmierer in Hannover. Er veröffentlichte bisher in Anthologien. Nach „Die Sprache des Herzens“ und „Recht zu leben“ ist dies seine dritte Buchveröffentlichung.
zurück